Systemische Intoxikation mit Lokalanästhetika (LAST)

👨‍⚕️ Top-Maßnahmen
Was würde der erfahrene Kliniker tun? Top-Maßnahmen auf der Intensivstation.
  1. Stoppen der Zufuhr des Lokalanästhetikums bei V.a. LA-Intoxikation (PCEA, pNK)

  2. Oxygenierung sicherstellen

  3. ggf. Atemwegssicherung

  4. Eine antikonvulsive Therapie kann mit Midazolam erfolgen

  5. Bei V.a Pseudo –VT (QRS > 200ms, < 130bpm) keine Gabe von Amiodaron/Lidocain

  6. Bei ventrikulären Arrhythmien ist Amiodaron Mittel der 1. Wahl

  7. Gabe von 20% Lipidemulsion (Lipidrescue) bei kardialer Symptomatik (bei ZNS-Symptomen erwägen)

    • Bolus 1,5ml/kg (100ml bei 70KgKG)
  8. Bei Persistenz der Symptome nach erstem Bolus

    • Gabe 2.ter Bolus + Infusion 0,25ml/kg/min für 20min
  9. Bei prolongierter CPR ggf. vaECMO-Anlage

Symptome

  • Metallischer Geschmack im Mund
  • Unruhe
  • Schwindel
  • Desorientierung
  • Bewusstseinsminderung
  • Krampfanfälle
  • Arrhythmien

Maximaldosierungen Lokalanästhetika

LokalanästhetikumMaximaldosis
Lidocain200-400mg
Mepivacain300-400mg
Prilocain400mg
Bupivacain150mg (450mg/24h)
Ropivacain225mg (800mg/24h)

Lipidrescue

Die Anwendung der Lipidinfusion im Rahmen der Lokalanästhetika ist eine off-label Anwendung. Es existieren wenige klinische Studiendaten, insbesondere bei ausschließlicher ZNS-Symptomatik. Bei Arrhythmien und prolongierten Krampfanfällen/schweren ZNS- Symptomen soll eine Lipidinfusion erfolgen. Bei leichten ZNS-Symptomen oder selbstlimitierenden Krampfanfällen kann der Verzicht auf die Gabe erwogen werden.

Dosierung

Initial-Bolus: 1,5ml/kg 100ml für 70KgKG2
Zweiter Bolus bei Persistenz der Symptome nach 5 Minuten und danach Infusion: 0,25ml/kg/min für 15-20 min 1000ml/h für 70 KgKG

Doppelte Laufrate 0,5ml/kg/min
Maximale Dosis 12ml/kg (840ml für 70KgKG)

Siehe auch LAST Leitlinie 2020